Schutzbrief

Schutzbrief

Schutzbrief

Mobil und sicher im In- und Ausland

Ob auf dem Weg zur Arbeit, während der Urlaubsreise oder beim Sonntagsausflug: Wenn das Auto plötzlich stehen bleibt und streikt, dann kostet das mehr als nur Zeit und Nerven. Und was ist, wenn Sie bei einer Auslandsreise mit dem Auto unverschuldet in einen Verkehrsunfall verwickelt werden? Ihre Ansprüche müssen Sie dann direkt beim Kfz-Haftpflichtversicherer Ihres Unfallgegners geltend machen. Bis Ihr Schaden dann erstattet wird, kann es lange dauern.

Unsere Lösung

Mit dem Schutzbrief sind Sie auf allen Wegen gut abgesichert - und dies sogar, wenn Sie ohne Ihr Auto innerhalb des Geltungsbereiches verreisen (Reiseschutzbrief). Ob Panne im Stadtverkehr oder Unfall auf der Autobahn, ob in Deutschland oder im europäischen Ausland unterwegs: Ein Anruf genügt und wir kümmern uns um Sie.

Der Kfz-Schutzbrief ist in Verbindung mit einer bei uns bestehenden Kfz-Haftpflichtversicherung abschließbar, die mehr als die Mindestdeckung umfasst.

Wir übernehmen die Organisation und ersetzen Ihnen die Kosten ganz oder teilweise für:

  • Pannenhilfe, Abschleppen, Bergen und Fahrzeugausfall
  • Ersatzteilversand ins europäische Ausland und Fahrzeugtransport (Panne, Unfall)
  • Fahrzeugabholung bei Fahrerausfall
  • Krankenrücktransport
  • Kinderrückholung
  • Krankenbesuch
  • Arzneimittelversand ins europäische Ausland
  • Fahrzeugunterstellung im europäischen Ausland
  • Verzollung oder Verschrottung des Fahrzeugs nach einem Diebstahl oder Unfall im europäischen Ausland
  • Reiserückrufservice

Zusätzlich helfen wir bei:

  • Beschaffung von Ersatz-Reisedokumenten
  • Vermittlung ärztlicher Betreuung
  • Hilfeleistungen in besonderen Notfällen

Highlight für Elektrofahrzeug: Die Entladung des Akkus gilt als Panne und berechtigt zur Inanspruchnahme aller für diesen Fall aufgeführten Leistungen (z. B. Abschleppen zur nächsten Ladestation).

Der Schutzbrief Plus bietet Ihnen zusätzlich noch mehr Sicherheit auf Auslandsreisen.
Er beinhaltet alle Schutzbriefleistungen und zusätzlich die Auslandsschaden-Versicherung. Bei einem unverschuldeten Unfall im EU-Ausland reguliert die Condor Ihren Schaden nach den umfangreichen Leistungen des deutschen Schadenersatzrechts. Und: Sie müssen sich nicht mit dem ausländischen Versicherer des Schadenverursachers auseinandersetzen.